BUSINESS
Neue Pläne für die Landeshauptstadt
ZOON Festival ab 2025
24. April 2024
©Mohammed Alorabi
24. April 2024: Nachdem verkündet wurde, dass es keine Jazzrally mehr geben wird, hatte die Destination Düsseldorf mitgeteilt, dass man sich sammeln wolle, um etwas ganz Neues zu präsentieren. Das ist jetzt geschehen, denn heute wurde bekannt gegeben, dass die Unternehmensvereinigung Destination Düsseldorf (DD) ein komplett neues Festival in der Landeshauptstadt bringen möchte.
Das neue ZOON Festival - abgeleitet vom englischen „soon“, "soll einen Beitrag zu Fragen leisten, die unsere Gesellschaft aktuell beschäftigen", dabei aber Orientierung und Optimismus in den Mittelpunkt stellen.
Man möchte „First Mover“ sein
Pressesprecher Frieder Feldmann war für unsere Redaktion am Telefon zu erreichen. Er sieht das Zoon Festival als „First Mover“, als ein Gedanken Experiment, bei dem alles möglich sei. Er wolle ein Festival, das es so noch nie gegeben habe. Wichtig sei es, Dinge zu thematisieren, die sich mit dem zukünftigen Leben befassten, Technologie und auch Stadtentwicklung seien ein Thema. Wer dabei sein wird, ist allerdings noch nicht klar. Mit der Bekanntgabe des neuen Festivals, wolle man einen Aufruf an Kreative und Unternehmer, die sich mit Zukunft beschäftigen, richten.
Eine Zukunftsmesse?
Gelauncht wird Zoon im Spätsommer 2025, genug Zeit also für die Veranstalter, Inspiration zu sammeln und auch für Kreative und Unternehmer, sich zu bewerben. Zuletzt hatte die Destination Düsseldorf das endgültige Aus ihrer Traditionsveranstaltung Jazzy Rally bekannt geben müssen. Corona und der Krieg in der Ukraine hatten die Veranstalter und auch das Publikum vor schwere Probleme gestellt.
Hinter Zoon scheint das Konzept zu stehen, Unternehmen einzubeziehen, die Ihre Innovation einem interessierten Publikum präsentieren können, anstatt nur als Sponsor im Hintergrund zu stehen. Wenn diese Zukunftsmesse dann noch mit Unterhaltung und Kreativität für das Publikum angereichert ist, dürfte es für alle Beteiligten ein Gewinn werden.
Auch lesen
BEAUTY
Düsseldorfer Ärztin lanciert eigene Kosmetikmarke im Luxusretail (DE)
©IHK Düsseldorf/Felix Gemein
DÜSSELDORF
Bald heißt es "Everybody’s Heimspiel“ in Düsseldorf. Wird es auch für den Einzelhandel ein Sommermärchen? (DE)
©Achim Kukulies
GESCHICHTE
Düsseldorf gedenkt an die zerstörte Große Synagoge mit Lichtinstallation "missing link_" von Mischa Kuball
–––––––––––––––––––––
Stadtmuseum Düsseldorf und Max und Iris Stern Stiftung starten neues Forschungsprojekt.
–––––––––––––––––––––
Interreligiöses Friedensgebet in Düsseldorf.
–––––––––––––––––––––
©Wolfgang Harste
Unicef-Kunstauktion "Kinderrechte: Ein Platz für jedes Kind" bringt 100.000 Euro ein
–––––––––––––––––––––
Auch interessant?
PHOTOGRAPHY
Without censorship: World Press Photo publishes the regional winners of the 2024 photo competition (EN)
ALETHEA MAGAZINE
VILLA ALETHEA /
ALETHEA GALLERY
Kundenservice
Mon - Fri: 10 - 19 h
Phone/Tel: 0049 173 280 1001
Email: cm@ateliersignoria.com
Stiftsplatz 11, 40213 Düsseldorf - Rheinpromenade - Germany
c/o ©Atelier Signoria GmbH (2021) - HRB 76981 - USt-Id.Nr: DE 306304533