OPENINGS

US-Einrichtungsriese RH The Gallery eröffnet mit Stargästen auf der Königsallee 17

Von Lizzie Fedi

Königsalle 17, der ehemalige Standort von Abercrombie Fitch ©RH

Düsseldorf, 16. November 2023: Diese Woche eröffnete RH Gallery seinen Düsseldorfer Flagshipstore auf der Kö, natürlich mit vielen exquisiten Gästen. RH bezeichnet sich selbst als Kurator für Design, Geschmack und Stil im Luxus-Lifestyle-Markt und ist ein milliardenschweres Interior & Design-Imperium aus den USA. Im Jahr 2023 begann das Unternehmen nach Europa zu expandieren und eröffnete Galleries - so heißen die Flagship-Stores von RH - in London, München, Madrid und Brüssel. Seit 2012 ist das Unternehmen Restoration Hardware in RH umbenannt worden. Die RH Gallery befindet sich nun direkt neben dem Breidenbacher Hof in der ehemaligen Abercrombie Fitch Immobilie.


Wer war da?

Tina Müller, ehemalige Geschäftsführerin von Douglas, Beauty-Unternehmerin und Ärztin Dr. Barbara Sturm, Bürgermeister Josef Hinkel und Peter Wienen, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Kö-Anwohner. Außerdem Nachbar Cyrus Heydarian, Direktor des Breidenbacher Hofs, die Designer Sandro Rath und Luca Bazzanella, Thomas Rath Group und  Vorstandsmitglied von Fashion Net sowie die Journalistin Nena Brockhaus. Andreas Kraemer, Geschäftsführer von Juwelier Rüschenbeck Düsseldorf und seine Frau Sepideh, Designerin Kathrin Bommann und Kunsthistorikerin Patricia Wirschke vom Modehaus Wirschke. Auch Künstler waren anwesend, Star-Künstler Leon Löwentraut und Mischa Kuball (wir berichteten über sein Kunstwerk 'missing link_’)


Der börsennotierte High-End-Einrichtungsgigant RH erzielte im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von über 3 Milliarden Dollar. CEO Gary Friedmann ist es zu verdanken, dass das Unternehmen, das bei seinem Eintritt im Jahr 2001 am Rande des Bankrotts stand, wieder auf die Beine kam.


Der Stil von RH wird als kühn amerikanisch beschrieben. Eine europäische Expansion ist nun offenbar geplant. In der Welt der Inneneinrichtung sorgte die Eröffnung einer RH-Gallery in einem prächtigen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert in den Cotswolds für Schlagzeilen.


Warum RH?

In seiner Erklärung schreibt CEO Gary Friedmann, dass Zeit der ultimative Luxus ist. In einer Welt der der Fast Fashion und der Fakes wäre es schwer, seine Zeit zu kontrollieren und zu wissen, wem oder was man vertrauen könnte. Aus diesem Grund wollten sie eine Plattform mit führenden Designern und Herstellern schaffen.


Die Räumlichkeiten, in die RH einzieht, sind schön und prestigeträchtig, aber Düsseldorf ist ein Markt mit prominenten, gut vernetzten Innenarchitekten, und zahlreiche Luxuseinrichtungsmarken haben bereits ihre eigenen Showrooms in der Stadt.


"Dies ist kein Hotel. Dies ist unser Haus und Sie sind unser Gast."

Das Konzept von RH scheint jedoch weiter zu gehen. Nicht nur der Name Gallery ist von der Welt der Kunst inspiriert, RH hat auch eigene Abteilungen für Flugzeuge und Yachten sowie Restaurants. Außerdem gibt es ein RH Guesthouse in New York. In der Beschreibung heißt es: "Dies ist kein Hotel. Dies ist unser Haus und Sie sind unser Gast." All dies klingt äußerst kreativ und interessant. Man darf also gespannt sein, wie die RH Gallery die Düsseldorfer in Zukunft beeindrucken will.


Von Lizzie Fedi

Read also

ISRAEL

The Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf is presenting a special project in

light of current events

Article in German

Advertisement

Von links: Leon Löwentraut, Kathrin Bommann, Patricia Wirschke, Nena Brockhaus ©Isa Foltin

From left: Tina Müller, Dr Barbara Sturm, Peter Wienen, Mayor Josef Hinkel, Michele and Mischa Kuball ©Isa Foltin

From left: Andreas Kraemer and his wife Sepideh, Cyrus Heydarian, Sandro Rath, Luca Bazzanella, Dr Barbara Sturm ©Isa Foltin

AUCH INTERESSANT?